Bedeutung von oxidativem Stress als prognostischer Marker
Oxidativer Stress entsteht, wenn im Körper zu viele freie Radikale vorhanden sind. In den Zellen führt das zu Defiziten in der Energiegewinnung (Mitochondrien), zur Störung des Stoffwechsels, zu Zellschäden sowie einem vorzeitigen Alterungsprozess. Es handelt sich dabei nicht um "emotionalen Stress", der sich zwar ebenfalls auswirkt, sondern um eine Art biochemischer Stress. Alarmsignale des Körpers, wie chronische Müdigkeit und nachlassende Motivation, Kopfschmerzen und Migräne, Infektanfälligkeit, Entzündungsneigung und Stimmungsschwankungen können Symptome von oxidativem Stress sein.
Das Gleichgewicht zwischen der Bildung und der Neutralisierung von Freien Radikalen zu erhalten, um oxidativen Stress vorzubeugen, gilt als eine der wichtigsten Präventionsmaßnahmen. Eines der stärksten Antioxidantien (Radikalfänger) ist das Vitamin C.
Ein Vitamin C-Mangel führt zu einer Beeinträchtigung des Immunsystems und einer höheren Anfälligkeit für Infektionen!
Infektionen wiederum wirken sich aufgrund erhöhter Entzündungs- und Stoffwechselanforderungen erheblich auf den Vitamin C-Spiegel aus. Darüber hinaus scheint die Ergänzung mit Vitamin C in der Lage zu sein, Infektionen der Atemwege und systemische Auswirkungen sowohl zu reduzieren als auch vorzubeugen. Die prophylaktische Abwehr von Infektionen erfordert eine Vitamin C-Zufuhr über die Nahrung, die mindestens ausreichende, wenn nicht sogar gesättigte Plasmaspiegel (d. H. 100-200 mg/Tag) liefert, wodurch die Zell- und Gewebespiegel optimiert werden. Im Gegensatz dazu erfordert die Behandlung etablierter Infektionen signifikant höhere Dosen des Vitamins, um die erhöhte Entzündungsreaktion und den erhöhten Stoffwechselbedarf auszugleichen (https://doi.org/10.3390/nu9111211).
Kostenloser Fragebogen, Auswertung und individuelle Tipps erhalten
Neben unseren Selbsttests bieten wir Ihnen auf unseren Seiten auch professionelle Analysegeräte zur regelmäßigen Kontrolle von Freien Radikalen (oxidativem Stress) und zur Kontrolle von Antioxidantien (Radikalfänger) an. Für den professionellen Eisatz stehen Ihnen die Analysesysteme FRAS-5, FRAS-Evolution und der Freie-Radikale-Check Analyzer (FRCA) zur Verfügung.